PARMASCHINKEN, COPPA & CO MIT DER AUFSCHNITTMASCHINE SCHNEIDEN?

Ja, das ist so eine Sache. Edle Schinken, wie z.B. der Prosciutto di Parma oder auch sein spanisches Gegenstück, der Serrano-Schinken, haben es unbedingt verdient nach ihrer langen Reifezeit am Knochen mit dem richtigen Messer aufgeschnitten zu werden! Denn tatsächlich kommt das edle Aroma in hauchdünnen Scheiben am besten zur Geltung.
Natürlich kann ein Schinken kunstvoll von Hand geschnitten werden. Für einen hauchfeinen Schnitt muss aber fleißig geübt werden. Schade, wenn diese Köstlichkeit am Ende in unregelmäßigen oder zu dicken Scheiben auf der Antipasti-Platte liegt. Das Aufscheiden mit einer elektrischen Schneidemaschine birgt die Gefahr, dass durch die Reibung am rotierenden Messer Wärme entsteht, durch die das Fett im Schinken verbrennt.
Wir fordern: AROMASCHUTZ!
Hier wird den Profiköchen auf die Finger geschaut: der Gourmet-Allesschneider KA 1806 von ADE ist mit einem Spezialmesser ausgerüstet, dessen Klinge in 2 Ebenen profiliert ist. Dadurch bekommt das Messer nur auf einer geringen Fläche Kontakt zum Schnittgut – der Schinken wird also nicht erwärmt und das herrliche Aroma bleibt auch in den gleichmäßig zarten Scheiben voll erhalten.
- Karsten Marquardt
Kommentare 0